Aktionstage der Chancengleichheit
Die Chancengleichheitsbeauftragten und die Geschäftsstelle Chancengleichheit bieten regelmäßig Veranstaltungen zu den jährlich stattfindenden nationalen wie internationalen Aktionstagen an, welche sich mit der Situation von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen befassen.
"Internationaler Tag der Frauen"
Dieser Welttag findet jährlich am 8. März statt. Auch die Geschäftsstelle Chancengleichhheit unter der Leitung von Frau Sarah Wenz beteiligt sich regelmäßig mit jeweils einer KIT-internen Veranstaltung (Bsp.: Filmvorführungen) daran. Mehr (Intranet)
"Frauenwirtschaftstage"
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg organisiert jährlich die "Frauenwirtschaftstage", um damit die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft zu unterstützen. In 2023 fanden die "Frauenwirtschaftstage" vom 18. bis 21. Oktober statt. Unter dem Schwerpunktthema „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“ bot die Geschäftsstelle Chancengleicheit auch in diesem Jahr wieder eine Informationsveranstaltung an (Donnerstag, 19.10.23). Mehr
"Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"
An diesem jährlich am 25. November stattfindenden weltweiten Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeder Form gegen Frauen beteiligt sich das KIT ebenfalls regelmäßige mit unterschiedlichen Aktionen.
2022: Beflaggung (am Campus Nord und Süd) im Rahmen der Aktion "Orange the World", zusätzlich standen die Ansprechpersonen am KIT gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt für einen Austausch oder für Fragen in einer offenen Sprechstunde zur Verfügung. (Mehr)
2021: Das KIT beleuchtete im Rahmen der Aktion "Orange the World" - Orange your Karlsruhe" des Zonta Clubs am Campus Süd das Präsidiumsgebäude und am Campus Nord das Casino (Kantine/Caféteria) in Orange und bot auch wieder eine offene Sprechstunde an. (Mehr)