"Es gibt also, mein Freund, keine Beschäftigung eigens für die Frau, nur weil sie Frau ist, und auch keine eigens für den Mann, nur weil er Mann ist. Die Begabungen finden sich vielmehr gleichmäßig bei beiden Geschlechtern verteilt...". (Platon)
Aktuelle Mitteilungen
Um das Problem von Gewalt gegen Frauen immer wieder sichtbar zu machen, gibt es mehrere Aktionstage, wie z. Bsp. den "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" (jährlich am 25. November). Ebenfalls jedes Jahr am 14. Februar wird anlässlich der Protestaktion "One Billion Rising", einer internationalen Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, weltweit dazu aufgerufen, sich grenzüberschreitend solidarisch gegen Gewalt an Frauen zu zeigen. Ein Dossier der "Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg" (lpb) gibt neben einem Überblick zu den Aktionstagen auch Hintergrundinformationen und Zahlen zu dem Thema "Gewalt an Frauen".
Am Donnerstag, 27. April 2023, ab 09.00 Uhr, findet am KIT wieder der "Girls' Day" statt. Weiterführende Informationen stehen hier zur Verfügung.
Der aktuelle "Chancengleichheitsplan 2022 - 2026" sowie der aktuelle "Gender-Monitoring-Bericht - Entwicklungen und Highlights im Berichtsjahr 2021" des KIT stehen online zur Verfügung. Mehr - News-Box (Internet und Intranet)

Hier geht es zu unserem Event-Kalender. Interne Veranstaltungen nur im Intranet; externe Veranstaltungen auch im Internet.
Mehr