Tipps für externe Veranstaltungen (Internet)
"Anfeindungen in der Wissenschaftskommunikation? Ein Workshop zum gezielten Umgang mit Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit"
Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschaftler*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, spürbar zugenommen. Doch wie kann man in der Wissenschaftskommunikation auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden? Dieser Workshop bietet einen Überblick über das Themenfeld mit einem kurzen Einblick in Geschlechterunterschiede, stellt die Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Anlaufstelle Scicomm-Support vor und vermittelt durch interaktive Übungen praktische Handlungsmöglichkeiten. Mehr Informationen über den Scicomm-Support sind online zu finden: www.scicomm-support.de.
Der Workshop wird von der Anlaufstelle Scicomm-Support gehalten und über die LaKoG-Geschäftsstelle für Gleichstellungsbeauftrage, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsakteur*innen der Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Musikhochschulen und Kunsthochschulen in Baden-Württemberg angeboten.
Der Workshop findet statt am 12. März 2026, von 10:00-12:00 Uhr, via Webex. Der Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt sofern Sie sich für die Veranstaltung anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung. Anmeldefrist ist der 20.02.2026.