nachtsam
Die Kampagne "nachtsam" der Landeskoordinierungsstelle Sicherheit im Nachtleben Baden-Württemberg (LKS) wurde ins Leben gerufen, um mehr Sicherheit im Nachtleben zu schaffen und präventiv gegen Diskriminierung, sexualisierte Belästigung und Übergriffe gegen Frauen im Nachtleben vorzugehen. Durch Schulungskonzepte und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit gegen sexualisierte Gewalt im Nachtleben soll ein respektvolles und (n)achtsames Miteinander erlebt werden können.
Mitarbeitende von z.B. Diskotheken oder Bars werden gezielt geschult. Auch Hochschulen oder z.B. die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen sowie Beratungsstellen wie das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" sind eingebunden. Die geschulten Personen stehen als erste Ansprechpartner*innen für von Gewalt, Belästigungen oder Übergriffen betroffene Frauen zur Verfügung. Sofern nötig, verwiesen sie an andere zuständige Beratungsstellen.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist Kooperationspartner der Kampagne.
Weitere Informationen zur Kampagne "nachtsam" finden Sie unter www.nachtsam.info.