Tipps für externe Veranstaltungen (Internet)
Mittwoch, 05. November 2025
12:00 - 13:00
Schutz von Perspektivenvielfalt in der Wissenschaft. Wissenschaft bewahren: Vielfalt schützen gegen antidemokratische Einflüsse / Digitale Lunch-Reihe Wissenschaft & Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit
Online
Die Digitale Lunch-Reihe "Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit" ist eine Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität. Die Online-Termine finden jeweils von 12.00 - 13.00 Uhr statt. Eine Übersicht über die Termine und Themen sowie die Informationen zur Anmeldung sehen Sie in diesem Flyer.
Freitag, 07. November 2025
12:00 - 13:00
Vortragsreihe IFiF-Impulse: "Sichtbarkeit von Gründerinnen mit Erklärvideos und Podcasts unterstützen"
Online
Der Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse, in der Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Sichtbarkeit innovativer Frauen beleuchten.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Mittwoch, 12. November 2025
10:00
Webinar „Empowering Women Leaders in the Furniture Sector” (Stärkung weiblicher Führungskräfte in der Möbelbranche)
Online
Am 12. November 2025 um 10:00 Uhr MEZ findet die erste Sitzung der Konferenzreihe „Women for Circular Furniture“ online statt, bei der inspirierende weibliche Führungskräfte und Organisationen zusammenkommen, die den Wandel in der europäischen Möbelindustrie vorantreiben.
Diese Online-Konferenz markiert den Beginn einer umfassenderen Initiative zur Stärkung von Frauen in Führungspositionen und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Organisationen, die sich für die Kreislaufwirtschaft im Möbelsektor einsetzen.
Diese Online-Konferenz markiert den Beginn einer umfassenderen Initiative zur Stärkung von Frauen in Führungspositionen und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Organisationen, die sich für die Kreislaufwirtschaft im Möbelsektor einsetzen.
Dienstag, 18. November 2025
11:00 - 13:00
Science under Pressure – Between Attack and Action
Online
Science is under increasing pressure: populist narratives, right-wing extremist attacks, disinformation and hate campaigns threaten researchers as well as the scientific system itself – nationally and internationally.
In this talk, Matthias Fejes will highlight current developments, analyze the underlying dynamics, and present strategies for how scientific institutions and democratic societies can respond to these challenges – with the aim of strengthening the resilience of science and society and thus contributing to the protection of democracy.
Following the input by the speaker, there will be space for discussion, questions, and exchange among participants. The session will be held in English and take place online.
The event is part of the mentoring program and also open to mentees from mentoring initiatives at other German universities – fostering cross-institutional networking and exchange among early-career researchers.
In this talk, Matthias Fejes will highlight current developments, analyze the underlying dynamics, and present strategies for how scientific institutions and democratic societies can respond to these challenges – with the aim of strengthening the resilience of science and society and thus contributing to the protection of democracy.
Following the input by the speaker, there will be space for discussion, questions, and exchange among participants. The session will be held in English and take place online.
The event is part of the mentoring program and also open to mentees from mentoring initiatives at other German universities – fostering cross-institutional networking and exchange among early-career researchers.
Montag, 24. November 2025
12:00 - 13:30
Recognizing Hidden Patterns – A Research-Based Understanding of Sexualized Violence and Discrimination in Scientific Work Environments
Online
The Forschungszentrum Jülich invites you to a Lecture!: "Sexualized violence and discrimination often remain overlooked in scientific work environments — despite their prevalence and their impact on individuals, teams, and institutions. This talk invites researchers and staff at Helmholtz Centers to critically engage with these issues from a research-based, intersectional perspective."
Die Vortragssprache ist Englisch - Fragen können gerne auch auf Deutsch gestellt werden.
Die Vortragssprache ist Englisch - Fragen können gerne auch auf Deutsch gestellt werden.
Dienstag, 25. November 2025
9:00 - 12:00
"Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!" / Informationsveranstaltung anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Kulturzentrum Jubez
Kronenplatz 1 …
Kronenplatz 1 …
Der Koordinationskreis „Häusliche Gewalt überwinden“ lädt Fachpersonal aus allen Bereichen und Interessierte ein, sich über das Thema Häusliche Gewalt zu informieren. Erfahren Sie, wie Sie Häusliche Gewalt erkennen, wie Sie Betroffene unterstützen können und lernen Sie die Beratungs- und Unterstützungsstellen in Karlsruhe kennen. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf der Arbeit mit gewaltausübenden Personen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14.11.2025 per E-Mail an: gb@karlsruhe.de.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14.11.2025 per E-Mail an: gb@karlsruhe.de.
mehr…
alle